Kohlrabiblätter waschen. Sollten die Blätter schon ein wenig schlaff sein,
einfach für 30 bis 60 Minuten in kaltes Wasser legen und schon sind sie wieder
wie neu.
Stiele abschneiden und die Blätter in feine Streifen schneiden.
Die Stiele sehr fein und eine Zwieble in kleine Stücke schneiden.
In eine Pfanne Olivenöl und einen gehäuften Esslöffel Butter geben und erhitzen.
die Zwiebel und die feingeschnittenen Stiele in die Pfanne geben und andünsten.
Nach etwa fünf Minuten die feingeschnittenen Blätter dazugeben...
...und auch dünsten.
Pfeffer, Salz (vielleicht anstelle gekörnte Brühe) und wenn man mag (ich mag)
PiriPiri (Chili) hinzugeben.
Die Blätter fallen zwar zusammen wie Spinat schmecken aber wie Grünkohl, dennoch
muss man sie aber mindestens 45 bis 60 Minuten schmoren lassen, weil sonst die
Stiele und Blätter zu hart sind. Die Kartoffeln also erst aufsetzen, wenn die
Blätter und Stiele weich genug geschmort sind, denn das Blattgemüse schmeckt
nicht nur wie Grünkohl, verhält sich auch wie dieser.
Zum Schluss einen Esslöffel Creme Fraiche und etwas Muskatnuss dazugeben.
Das Gemüse mit Salzkartoffeln servieren.